Skip to content

Code’n’Stitch im Radio

Im Rahmen meiner Tätigkeit bei Bits4Kids und meines Studiums an der TU Graz, hatte ich die Gelegenheit zwei Dinge zusammenzuführen, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben: Sticken und Programmieren.

Mithilfe elektronischer Stickmaschinen und aufbauend auf der TU-eigenen Pocket Code App, konnten wir den „Embroidery Designer“ entwickeln und Kinder an verschiedenen Schulen das Coden schmackhaft machen. Der Stickmaschinenkopf agiert dabei wie ein Roboter, der über eine legoartige, blockbasierte Programmiersprache bewegt werden kann und so beinahe beliebige Muster möglich macht. Hier ein Teaser Video das ich gestalten durfte:

Auffällig war die steile Begeisterungskurve und das hohe Engagement der Kinder, bis hin zum Tüfteln über jedes Detail. Der konstruktionistische Fokus auf das Werkstück ließ die informatischen Inhalte schnell in den Hintergrund rücken. Alles in allem, war das Projekt ein gelungenes Schaubild für fächerintegrativen Unterricht und macht Lust auf mehr! Ö1 berichtete am 11.06.2021 über Code’n’Stitch und ich durfte dabei mein erstes Radio-Interview geben 😁

Cheers,
David

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.